2. Inbetriebnahme Ihres X10 Pro Omni
2.1 Wichtige Hinweise vor der Verwendung
2.2 Installation der Omni-Station
2.4 Automatisches Aufladen und Fortsetzen mit der Omni Station
3. Die Verwendung Ihrer X10 Pro Omni mit der eufy Clean App.
3.1 Laden Sie die App herunter
3.2 Setzen Sie die Wi-Fi-Verbindung zurück
3.3 Einrichten von No-Go-Zone und No-Mop-Zone
3.5 Wählen Sie einen Reinigungsmodus aus
3.6 Auswahl eines Saugleistungspegels
4. Mit dem Mopping-System verwenden
5. Die Verwendung von RoboVac mit Amazon Alexa / Google Assistant.
6. Aktivieren / Deaktivieren der Kindersicherung
7.1 Reinigung des Staubbehälters und der Filter
7.3 Reinigung der Seitenbürste
7.4 Reinigen Sie die Sensoren, Kameras und Ladekontakte
7.5 Reinigung des Schmutzwassertanks
7.6 Reinigung der abnehmbaren Wischpads in der Reinigungsschale
![]() |
![]() |
![]() |
Omni Station |
Roboter |
Abnehmbare Basis |
![]() |
![]() |
Netzkabel Das Netzkabel variiert je nach Region. |
Dokumente |
❶ |
Navigations-Lidar |
❷ |
Tasten |
❸ |
RGB Kamera + LED Licht |
❹ |
Ladekontaktstifte (×2) |
❺ |
Wasserinjektionsanschluss |
❻ |
Staubabsauganschluss |
❶ |
Seitenbürste |
❷ |
Teppicherkennungssensor |
❸ |
Schwenkrad |
❹ |
Anti-Verhedderungs-Rollbürste |
❺ |
Bürstenschutz |
❻ |
Räder (× 2) |
❼ |
Abnehmbare Wischpads (×2) |
❽ |
Fallsensoren (×6) |
❶ |
Staubbehälter |
❷ |
Filter |
❸ |
Entriegelungsvorrichtung |
❹ |
Griff |
❶ |
Frischwassertank |
❷ |
Schmutzwassertank |
❸ |
Einweg-Staubbeutel |
❹ |
LED-Anzeige |
❺ |
Abnehmbare Wischpads-Reinigungsschale |
❻ |
Abnehmbare Basis |
![]() |
•Langes Drücken (3s): Ein- oder Ausschalten •Kurz drücken: Pause / Fortsetzen der aktuellen Aufgabe während der Arbeit |
![]() |
•Kurz drücken: RoboVac kehrt zur Omni-Station zurück |
![]() |
•Kurz drücken: Starte punktuelle Reinigung •Langes Drücken (5s): Kindersicherung aktivieren oder deaktivieren |
![]() |
•Langes gleichzeitiges Drücken (3s): Zurücksetzen der Wi-Fi-Verbindung |
LED-Anzeigen |
LED-Anzeige |
RoboVac-Status |
![]() |
Pulsierendes Weiß |
Eingeschaltet |
![]() |
Dauerhaft Weiß |
Standby/pausiert |
![]() |
Dauerhaft Weiß |
Funktioniert normal |
![]() |
Dauerhaft Weiß |
Arbeiten im Spot-Reinigungsmodus. |
![]() |
Dauerhaft Weiß |
Rückkehr zur Omni-Station. |
![]() |
Pulsierendes Weiß |
Ladevorgang |
![]() |
Schnell blinkendes Rot |
Fehler (Bitte beachten Sie die Anweisungen in der App für Lösungen) |
2. Inbetriebnahme Ihres X10 Pro Omni
2.1 Wichtige Hinweise vor der Verwendung
![]() |
a. Entfernen Sie Netzkabel und kleine Gegenstände, in denen der RoboVac sich verfangen könnte, vom Fußboden. |
![]() |
B. Falten Sie die Ränder von Fransenteppichen um, damit sie sich der RoboVac nicht verheddert.Vermeiden Sie die Reinigung hochfloriger Teppiche oder Teppiche mit einer Dicke von mehr als 18 mm, da dies zu Fehlfunktionen des RoboVac führen kann. |
![]() |
C. Es wird dringend empfohlen, physische Barrieren zu errichten oder über die eufy Clean-App eine „No-Go“-Zone vor Kaminen und bestimmten Bereichen (z. B. Lüftungsschlitzen) einzurichten, deren Betreten Schäden am RoboVac verursachen kann. |
![]() |
D. Vermeiden Sie das Absaugen großer Wassermengen, da dies das Gerät möglicherweise beschädigen kann. |
![]() |
E. RoboVac kann auf Objekte klettern, die weniger als 20mm hoch sind. Entfernen Sie diese Gegenstände, wenn möglich. |
![]() |
F. Anti-Fallsensoren verhindern in den meisten Fällen, dass der RoboVac eine Treppe hinunterstürzt und steil fällt.Sensoren sind weniger effektiv, wenn sie verschmutzt sind oder auf Teppich-/reflektierenden Böden verwendet werden. Bringen Sie physische Barrieren an oder legen Sie eine „No-Go“-Zone fest, um Bereiche abzusperren, wo der RoboVac abstürzen könnte. |
2.2 Installation der Omni-Station
1. Installieren Sie die abnehmbare Basis, indem Sie beide Seiten fest nach unten drücken.
2. Platzieren Sie die Omni Station an einem Ort mit starkem Wi-Fi-Signal, damit RoboVac problemlos darauf zugreifen kann. Es wird empfohlen, sie an einer Wand und auf einer harten, ebenen Fläche aufzustellen.
3. Schließen Sie das Netzkabel an die Omni Station und eine Steckdose an. Wenn die Omni-Station an Wechselstrom angeschlossen wird, leuchtet die LED-Anzeige an der Omni-Station konstant weiß.
4. Nehmen Sie den Frischwassertank heraus. Fügen Sie sauberes Wasser hinzu, bis es die MAX Wasserlinie erreicht.
1. Entfernen Sie vor der Verwendung die Schaumstoffblöcke und den Kameraschutzaufkleber.
2. Setzen Sie den RoboVac auf die Omni-Station. Der RoboVac wird automatisch eingeschaltet und beginnt mit dem Aufladen.
2.4 Automatisches Aufladen und Fortsetzen mit der Omni Station
Der RoboVac kehrt automatisch zur Omni-Station zurück, um aufzuladen, wenn:
•Der RoboVac hat die Reinigung abgeschlossen.
•Die Reinigung ist nicht abgeschlossen und der Akkustand wird niedrig; sobald der Akku wieder ausreichend aufgeladen ist, um die Reinigungsaufgabe zu beenden, wird der RoboVac die Reinigung fortsetzen und den verbleibenden Teil abschließen.
3. Die Verwendung Ihrer X10 Pro Omni mit der eufy Clean App
Um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, wird empfohlen, Ihren RoboVac über die eufy Clean-App zu steuern.
Stellen Sie vor dem Start Folgendes sicher:
•Ihr Smartphone läuft mit iOS 11.0 (oder höher) oder Android 8.0 (oder höher).
•An Ihrem Router ist das WLAN-Signal im 2,4-GHz-Band aktiviert.
3.1 Laden Sie die App herunter
1. Laden Sie die eufy Clean App aus dem App Store (für iOS Geräte) oder Google Play (für Android Geräte) herunter oder klicken Sie auf diesen Link: (https://dl-eufy.eufylife.com/qcdl/index.html?flow=eufy).
2. Öffnen Sie die App und erstellen Sie ein Benutzerkonto.
3. Tippen Sie auf das Symbol "+", um RoboVac zu Ihrem eufy Clean Konto hinzuzufügen.
4. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um die WLAN-Verbindung einzurichten.
•Nach erfolgreicher Verbindung können Sie den RoboVac über die App steuern.
•Mit der App können Sie Reinigungsmodi auswählen, die Reinigung mit der gewünschten Saugleistung auswählen, die Reinigung planen, den Systemstatus anzeigen, „No-Go“-Zonen einrichten, Benachrichtigungen erhalten und auf zusätzliche Funktionen zugreifen.
3.2 Setzen Sie die Wi-Fi-Verbindung zurück
Wenn beim Verbinden Ihres RoboVac mit der eufy Clean-App Probleme auftreten, können Sie versuchen, die WLAN-Verbindung zurückzusetzen.
Drücken und halten Sie die Home- und Spot-Reinigungsmodus-Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden, bis Sie eine Sprachansage hören.
Sie hören eine Sprachansage, wenn die WLAN-Verbindung zurückgesetzt wurde, und die LED-Anzeigen am RoboVac blinken schnell blau. Nun können Sie den Anweisungen in der App folgen, um die WLAN-Verbindung einzurichten.
3.3 Einrichten von No-Go-Zone und No-Mop-Zone
Mit der eufy Clean-App können Sie eine „No-Go-Zone“ oder „No-Mop-Zone“ als Sperrbereich einrichten. Dadurch werden physische Barrieren, einschließlich Begrenzungsstreifen, überflüssig. Diese Funktion ist lediglich für die Aufteilung der Reinigungszonen vorgesehen und dient nicht zur Isolierung von Gefahrenbereichen.
•Sperrzone: Der RoboVac wird die Zone nicht zum Staubsaugen betreten.
•No-Nop Zone: Der RoboVac wird die Zone zum Wischen nicht betreten.
Mit der eufy Clean-App können Sie den RoboVac so programmieren, dass er zu einer bestimmten Uhrzeit mit der Reinigung beginnt.
3.5 Wählen Sie einen Reinigungsmodus aus
Sie können die Reinigung starten / pausieren oder einen Reinigungsmodus über die eufy Clean App auswählen.
3.5.1 Hausreinigungsmodus
Tippen Sie in der eufy Clean App auf Start, um den Hausreinigungsmodus zu aktivieren.
Nach dem Start bewegt sich der RoboVac von der Omni-Station aus und bestimmt automatisch seine Reinigungsroute, indem er zuerst die Kanten reinigt und einem Z-förmigen Reinigungspfad folgt. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, kehrt RoboVac automatisch zur Omni-Station zurück.
•Um die Reinigung zu pausieren, tippen Sie in der App auf Pause oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf dem RoboVac.
3.5.2 Raumreinigung
In diesem Modus wird Ihr Haus automatisch in der eufy Clean-App in mehrere Räume unterteilt, die gereinigt werden. In der App können Sie außerdem Ihre Zimmereinstellungen anpassen. Der RoboVac wird nur die ausgewählten Räume reinigen und nach der Reinigung zur Omni-Station zurückkehren.
3.5.3 Zonenreinigung
In diesem Modus können Sie eine Reinigungszone einrichten und deren Größe in der eufy Clean-App anpassen. RoboVac reinigt nur die ausgewählte Zone.
3.5.4 Spot-Reinigungsmodus
In diesem Modus reinigt RoboVac intensiv einen bestimmten Bereich mit einer Größe von 1,5m x 1,5m, was nützlich ist, wenn dort konzentrierter Staub oder Schmutz vorhanden ist. Wenn die Reinigung einer bestimmten Zone abgeschlossen ist, kehrt er automatisch zur Omni Station zurück.
•Drücken Sie die Spot-Reinigungstaste auf dem RoboVac, um mit der Reinigung im Spot-Reinigungsmodus zu beginnen.
3.6 Auswahl eines Saugleistungspegels
Wählen Sie in der eufy Clean-App eine Saugleistung entsprechend Ihren Anforderungen aus: Leise, Standard (voreingestellt), Turbo und Max.
In der eufy Clean App können Sie auch die BoostIQ™ Funktion entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen. RoboVac erhöht automatisch die Saugleistung, wenn er erkennt, dass eine stärkere Leistung für eine optimale Reinigung erforderlich ist. BoostIQ™ ist ideal zum Reinigen dickerer Teppiche und schwer zu fegender Verschmutzungen, wodurch die Gesamtreinigungszeit verkürzt, aber der Geräuschpegel erhöht wird. Wenn Sie den erhöhten Geräuschpegel als störend empfinden, können Sie die BoostIQ-Funktion deaktivieren.
4. Mit dem Mopping-System verwenden
1. Beginnen Sie mit der Reinigung. Der RoboVac saugt und wischt automatisch. Während des Wischens können Sie über die eufy Clean-App zwischen drei Wasserstufen wählen.
2. Wenn RoboVac mit der Reinigung fertig ist, reinigen Sie den Schmutzwassertank, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Anweisungen zum Reinigen des Schmutzwassertanks finden Sie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ in diesem Handbuch.
5. Die Verwendung von RoboVac mit Amazon Alexa / Google Assistant
Amazon Alexa oder der Google Assistant sind intelligente Sprachassistenten, die es Ihnen ermöglichen, RoboVac mit Ihrer Stimme zu steuern.
Stellen Sie vor dem Start Folgendes sicher:
•RoboVac wird an die Omni Station angeschlossen, um sicherzustellen, dass genügend Strom vorhanden ist.
•Der RoboVac ist mit der eufy Clean-App verbunden.
•Sie verfügen über ein Amazon Alexa-fähiges Gerät (z. B. Amazon Echo, Echo Dot, Amazon Tap, Echo Show oder Echo Spot) oder ein Gerät mit aktiviertem Google Assistant (z. B. Google Home, Google Home Mini). Diese Geräte sind separat erhältlich.
•Die Amazon Alexa-App oder Google Home-App ist bereits auf Ihrem Smart-Gerät installiert und Sie haben ein Konto erstellt.
So steuern Sie den RoboVac mit Amazon Alexa oder Google Assistant:
1. Öffnen Sie die eufy Clean-App und suchen Sie oben links „Intelligente Integrationen“.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
6. Aktivieren / Deaktivieren der Kindersicherung
•Halten Sie die Spot-Reinigungstaste 5 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren. Sobald die Kindersicherung aktiviert ist, werden alle Tasten gesperrt, um zu verhindern, dass Kinder das Gerät beschädigen oder sich versehentlich verletzen.
•Um die Kindersicherung zu deaktivieren, halten Sie die Spot-Reinigungstaste erneut 5 Sekunden lang gedrückt.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Jede andere Wartung sollte von einem autorisierten Servicevertreter durchgeführt werden.
Für optimale Leistung befolgen Sie bitte die unten stehenden Anweisungen zur regelmäßigen Reinigung und Wartung. Die Reinigungs- und Austauschfrequenz hängt von Ihren Nutzungsgewohnheiten ab.
Empfohlene Reinigungs- und Austauschhäufigkeit
RoboVac-Teil |
Reinigungshäufigkeit |
Austauschhäufigkeit |
Staubbehälter |
Einmal pro Woche |
- |
Schmutzwassertank |
Leeren und reinigen, wenn voll |
- |
Wischpads |
- |
Alle 3-6 Monate |
Filter |
Einmal pro Woche |
Alle 3-6 Monate |
Seitenbürste |
Einmal pro Monat |
Alle 3-6 Monate (oder wenn sichtbar abgenutzt) |
Bürstenschutz |
Einmal pro Monat |
Alle 3-6 Monate (oder wenn sichtbar abgenutzt) |
Rollbürste |
Einmal pro Monat |
Alle 6 Monate |
Sensoren |
Einmal pro Monat |
- |
Ladestifte |
Einmal pro Monat |
- |
Schwenkrad |
Einmal pro Monat |
- |
7.1 Reinigung des Staubbehälters und der Filter
① Öffnen Sie die obere Abdeckung und nehmen Sie den Staubbehälter heraus.
② Drücken Sie die Freigabetaste, um den Staubbehälter zu öffnen und zu leeren.
③ Entfernen Sie den Filter.
④ Tippen Sie den Filter, um Staub abzuklopfen.
⑤ Spülen Sie den Staubbehälter und den Filter gründlich mit Wasser aus.
⑥ Trocknen Sie den Staubbehälter und den Filter vor dem nächsten Gebrauch vollständig an der Luft.
⑦ Setzen Sie den Filter wieder in den Staubbehälter ein.
⑧ Schieben Sie den Staubbehälter zurück in das Hauptgerät.
① Ziehen Sie wie abgebildet an den Entriegelungslaschen, um den Bürstenschutz zu entriegeln.
② Heben Sie die Rollbürste an, um sie herauszunehmen. Reinigen Sie die Rollbürste mit einem Reinigungswerkzeug oder einer Schere.
③ Spülen Sie die Rollbürste und den Bürstenschutz mit fließendem Wasser ab.
④ Lassen Sie die Rollbürste und den Bürstenschutz vor dem nächsten Gebrauch vollständig an der Luft trocknen.
⑤ Setzen Sie die Rollbürste wieder ein, indem Sie zuerst das hervorstehende Ende einfügen.
⑥ Drücken Sie nach unten, um den Bürstenschutz einzurasten.
7.3 Reinigung der Seitenbürste
Fremdkörper wie Haare können sich leicht in der Seitenbürste verfangen, daher ist es am besten, diese regelmäßig zu reinigen.
① Entfernen Sie die Seitenbürste mit einem Schraubenzieher.
② Entfernen Sie vorsichtig alle Haare oder Substanzen, die sich zwischen dem Gerät und der Seitenbürste befinden.
③ Reinigen Sie die Seitenbürste mit Wasser.
④ Lassen Sie die Seitenbürste vor dem nächsten Gebrauch an der Luft trocknen.
⑤ Installieren Sie die Seitenbürste wieder am Gerät.
7.4 Reinigen Sie die Sensoren, Kameras und Ladekontakte
Reinigen Sie die Sensoren und Ladekontaktstifte regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
•Reinigen Sie die Sensoren und Ladekontaktstifte mit einem weichen Tuch.
7.5 Reinigung des Schmutzwassertanks
① Entfernen Sie den Schmutzwassertank aus der Omni-Station.
② Leeren Sie den Schmutzwassertank.
③ Spülen Sie den Schmutzwassertank gründlich mit fließendem Wasser aus.
7.6 Reinigung der abnehmbaren Wischpads in der Reinigungsschale
① Entfernen Sie die Reinigungsschale aus der Omni-Station.
② Spülen Sie die Reinigungsschale gründlich mit Wasser aus.
③ Setzen Sie das Tablett zurück in die Omni Station.
Wenn ein Fehler auftritt, lesen Sie bitte die In-App-Anweisungen für Lösungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an support@eufy.com für Hilfe.
Sie können auch den untenstehenden Link anklicken, um unsere FAQs für eine schnelle Lösung zu sehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte support@eufy.com um Hilfe zu erhalten.
FAQs: https://support.eufy.com/s/product/a085g00000BdaluAAB/eufy-clean-x10-pro-omni
![]() |
Stromverbrauch |
60W |
Akku |
2600mAH x 2 | |
![]() |
Eingang |
DE: 220-240V, 50-60Hz |
Ausgang |
DE: 20V / 1,2A | |
Fassungsvermögen des Frischwassertanks |
3l | |
Fassungsvermögen des Schmutzwassertanks |
2,7l | |
Fassungsvermögen des Staubbeutels |
2,5l |
Die Garantiezeit des Produkts wird vom Verkäufer bestimmt und kann je nach Vertriebskanal und örtlichen rechtlichen Anforderungen variieren, jedoch soll die Mindestgarantiedauer nicht weniger als 12 Monate betragen.
Hinweis: Die 12-monatige Garantie deckt die Haupteinheit (einschließlich Akku) und die Omni Station ab, gilt jedoch nicht für Verbrauchsmaterialien wie Rollbürste, Seitenbürste, Wischpads usw.
Diese beschränkte Garantie, die vom Hersteller bereitgestellt wird, beeinträchtigt in keiner Weise eine potenzielle gesetzliche Gewährleistung.











